Geschäftsführer und Vorstände stehen in der Verantwortung – und haften schnell mit allen Konsequenzen. Ob finanzielle Forderungen, Regress durch Gesellschafter oder strafrechtliche Ermittlungen: Die Folgen können existenzbedrohend sein.

Deshalb schließen viele Unternehmen eine D&O-Versicherung (Directors-and-Officers-Versicherung) für ihre Geschäftsführung ab. Sie schützt die Entscheider vor den finanziellen Folgen von Haftungsansprüchen, übernimmt Anwaltskosten und sorgt für eine professionelle Verteidigung.

Echte Fälle aus unserer Makler-Praxis:
Geschäftsführer haften persönlich

Fördermittel-Fehler: Geschäftsführer haftet persönlich für 136.000 € Verlust

Ein erfahrener Landwirt stellte einen Antrag auf GAP EU-Fördermittel. Aufgrund fehlerhafter Angaben im Antrag wurde die Bewilligung in Teilen abgelehnt, und eine Summe von erwarteten 136.000 € Direktzahlungen entfiel. Die fehlerhafte Antragstellung stellte eine Pflichtverletzung dar. Im Rahmen einer Gesellschafterversammung entschieden die Gesellschafter, den Geschäftsführer in Regress zu nehmen.

Falsches Spritzmittel – persönlicher Schaden von 40.000 €

Ein Landwirt ließ einen Schlag Winterraps (50 Hektar) düngen, doch sein Mitarbeiter verwendete irrtümlich ein falsches Spritzmittel. Die Folge: Der Ernteverlust betrug rund 50 %, was einem finanziellen Schaden von 40.000 € entsprach.
Die Gesellschafter des Betriebs nahmen den Geschäftsführer in Regress, da er für die richtige Verwendung des Spritzmittels verantwortlich war. Ein erheblicher Schaden für den Geschäftsführer, der diese Summe privat ausgleichen musste.

Arbeitsunfall – 500.000 € Schaden und Haftstrafe für Geschäftsführer

Bei Dacharbeiten stürzte eine 17-jährige Auszubildende ungesichert durch eine Asbestzementplatte sieben Meter in die Tiefe. Sie erlitt schwerste Verletzungen, darunter ein Schädelhirntrauma, und ist seitdem schwerbehindert. Ein Gericht sah eklatante Versäumnisse bei der Arbeitssicherheit und verurteilte den Geschäftsführer zu einer Haftstrafe. Die Gesamtschadenssumme belief sich auf rund 500.000 €.

Was kostet eine Absicherung eigentlich?

Die Kosten für eine D&O-Versicherung hängen von verschiedenen Faktoren ab, sind aber oft überraschend gering im Vergleich zu den Risiken, die sie abdeckt. Diese Versicherung wird von Unternehmen zugunsten ihrer Geschäftsführer und Vorstände abgeschlossen, um sie vor finanziellen Haftungsansprüchen zu schützen. Um Ihnen eine Orientierung zu geben, haben wir drei typische Beispielrechnungen zusammengestellt.

Wir sind für Sie da – persönlich & unkompliziert

Haben Sie Fragen zur persönlichen Haftung oder möchten einfach mal mit Experten darüber sprechen? Henrik Wittmann, selbst Landwirt und Geschäftsführer, sowie unser erfahrenes Team kennen die Herausforderungen der Branche und nehmen sich gerne Zeit für Sie. Unkompliziert, verständlich und ohne Verpflichtung – einfach ein offenes Gespräch, das Ihnen weiterhilft.

Hinterlassen Sie uns Ihre E-Mail-Adresse, damit wir Sie kontaktieren können. Falls Sie lieber persönlich sprechen möchten, hinterlassen Sie zusätzlich Ihre Telefonnummer – wir rufen Sie innerhalb von drei Tagen zurück.

AgroSecur – Deutschlands Versicherungsmakler für die moderne Landwirtschaft

Der AgroSecur Themen-Newsletter für Landwirte und Entscheider

Geben Sie einen Suchbegriff ein

Beratung vereinbaren